1. Allgemeine Grundsätze
Sternenpfad achtet auf den sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit allen personenbezogenen Daten.
Diese Erklärung informiert darüber, welche Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.Alle Informationen werden gemäß den geltenden europäischen Datenschutzbestimmungen behandelt.Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich in dem Umfang, der für die Nutzung der Website erforderlich ist.
Ziel ist es, Transparenz und Sicherheit für alle Besucher sicherzustellen.
2. Erhebung von Daten
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeit erhoben.Diese Daten dienen der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website.
Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn sie freiwillig angegeben werden, z. B. über das Kontaktformular.Die Nutzung des Formulars ist freiwillig, und die übermittelten Angaben werden nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.Sternenpfad erhebt keine sensiblen Daten oder Informationen besonderer Kategorien.
3. Verwendung von Daten
Alle erhobenen Daten werden ausschließlich zur internen Bearbeitung von Anfragen und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder externe Dienstleister.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Anfrage erforderlich ist.Nach Abschluss des Kommunikationsvorgangs werden die Angaben gelöscht oder anonymisiert.Der Umgang mit Daten erfolgt stets auf Grundlage von Transparenz und Verhältnismäßigkeit.
4. Sicherheit der Verarbeitung
Sternenpfad setzt organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen.Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere Verbindungen.Der Zugriff auf gespeicherte Daten ist nur autorisierten Personen möglich, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.Regelmäßige Überprüfungen der Systeme gewährleisten einen aktuellen Sicherheitsstandard.Das Ziel ist die Aufrechterhaltung eines verantwortungsvollen und sicheren Umgangs mit allen Informationen.
5. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Sobald der Zweck entfällt, werden die Informationen gelöscht.Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Löschung nach Abschluss der Bearbeitung.Eine längere Speicherung findet nur statt, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.Die Speicherdauer wird regelmäßig überprüft, um Datenminimierung sicherzustellen.
6. Nutzung von Cookies
Die Website verwendet Cookies nur zur technischen Funktionsfähigkeit. Es werden keine Marketing- oder Tracking-Cookies eingesetzt.Cookies dienen dazu, die Darstellung und Bedienbarkeit der Website zu verbessern.Nutzer können die Speicherung von Cookies über ihre Browsereinstellungen jederzeit steuern.Die Funktionalität der Seite bleibt auch bei eingeschränkter Cookie-Nutzung erhalten.
7. Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht auf transparente Information über die Verwendung ihrer Daten.Auf Anfrage erhalten sie Auskunft über gespeicherte Informationen. Es besteht das Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten.Sternenpfad reagiert auf Anfragen in angemessener Zeit und in klarer Form.Die Kommunikation erfolgt stets sachlich und nachvollziehbar.
8. Verantwortlichkeit und Kontakt
Fragen zum Datenschutz können jederzeit an die unten angegebene Adresse gesendet werden.Sternenpfad verarbeitet alle Datenschutzanfragen mit Sorgfalt und in Übereinstimmung mit geltendem Recht.Das Unternehmen verpflichtet sich zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Datenschutzpraktiken.Alle Mitteilungen werden vertraulich behandelt.
Adresse: Zimmerstraße 68, 10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)30 726268103
E-Mail: info@sternenpfad.de
Telefon: +49 (0)30 726268103
E-Mail: info@sternenpfad.de
Adresse: Zimmerstraße 68, 10117 Berlin, Deutschland
©2025 Sternenpfad - Alle Rechte vorbehalten